GKW 962 Porsche powered Group C2
Baujahr: | 1985-1988 |
Marke: | GKW |
Modell: | 962 Porsche powered Group C2 |
Fahrgestell-Nr: | 001/1988 |
km-Stand: | 0 |
Motorisierung: | 6 Zylinder, 3.200 ccm Twin Turbo |
Getriebe: | 6 Gang, manuell. TYP: 962 |
Farbe außen: | Weiß |
Innenausstattung: | |
Provenienz: | Lückenlos und sehr umfangreich |
Anzahl der Halter: | Zwei |
Lack: | |
TÜV: | |
H - Kennzeichen: | |
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie weiter unten! |
Der GKW 962 ist ein Einzelstück gebaut auf vorwiegend Porsche Basis. Es stellt die letzte Evolutionsstufe der legendären Gruppe C Sportwagen dar. Das Ziel, einen sehr leichten Gruppe C2 Rennwagen mit C1 Motorisierung und fortgeschrittener Technologie, im Vergleich zu den 956 bzw. 962, zu bauen wurde weit übertroffen. Das Ergebnis ist der ultimative Gruppe C Rennwagen.
Durch die konsequente Verwendung von ultraleichten Materialien, wie Titan, Magnesium, Aluminium Carbon-Kevlar und Sandwichbauweise , wurde ein extrem niedriges Gewicht von nur 700 kg erzielt.
Ein originaler 956 Aggregat (# 120) und Getriebe wurden verbaut. Die Kombination von max. 750 PS und 700kg ist der Traum eines jeden Konstrukteurs. Im Bereich des Sportwagenbaus ist das wohl einmalig. Entsprechend sind die Fahrleistungen exceptionnel.
Bei der Konstruktion wurde besonders darauf geachtet, dass möglichst viele originale Porscheteile Verwendung finden konnten. Wobei natürlich diesen laufend Verbesserungen zu Gute kamen. In ein, für die damalige Zeit, völlig neuartiges Fahrgestell und Karosserie wurden diese integriert. Das geniale Konzept ist bewusst so ausgelegt, dass je nach Bedarf, alle Porsche Boxeragregate, mit oder ohne Turboladern, implantiert werden können.
Der GKW sollte 1988 in der Sportwagen Weltmeisterschaft mit C. Haldi als Pilot starten. Wie so oft, scheiterte es, auch hier, an der Finanzierung. Dokumente belegen die Nennung für die Rennen in der Saison 1988.
Das Fahrzeug wurde einer kompletten dreijährigen Restaurierung bei GKW unterzogen. Derzeit ist statt der originalen wassergekühlten 956 Motor, ein 3,2l, luftgekühlter, twinturbo Aggregat der Firma RS Tuning, verbaut. Ein Leistungsdiagramm ist vorhanden. Es weist 675 PS, bei moderaten 7.050 U/Min, 759 Nm. und nur 1,2 bar aus. Das Fahrzeug und alle Aggregate befinden sich im Neuzustand und sind sofort Einsatzbereit.
Dieses außergewöhnliche Unikat ist bei allen Veranstaltungen (Group C in Europa und GTP Racing in USA etc.) willkommen. In kundigen Händen, gibt es für diesen Rennwagen, keinen Gegner!
Mit dem Fahrzeug werden die im Folgenden gelisteten Teile verkauft.